Aktuelles

Weihnachtsgruß

Nach einem ereignisreichen, persönlich mitunter sehr bewegten und vielschichtigen Jahr, gibt Weihnachten uns die Möglichkeit zur Betrachtung und zum Hinterfragen des Zurückliegenden. Dies muss jedoch jeder für sich persönlich tun und die Vergangenheit und dessen Ereignisse daraus für sich reflektieren.

Danke an all diejenigen, die es mit ihrer finanziellen Unterstützung ermöglicht haben, dass sich im kommenden Wintersemester Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Grundlagenermittlung zur Wildtierökologischen Raumplanung unter Berücksichtigung des Lebensraumpotential und der gesellschaftlichen Ziele der Raum- und kommunalen Bauleitplanung der Inseln Rügen, Hiddensee und Ummanz inhaltlich für unser größtes Landsäugetier, dem Rotwild, als Leitart auseinandersetzen können.

Weihnachtzeit ist in unserer abendländischen Kultur auch immer mit Geburt verbunden. Geburt bedeutet Leben und Zukunft. Eine Geburt ist keine einmalige Geschichte, sondern vielmehr ein Geschenk, welches ewig bleiben sollte.

Um einen Schritt in die Zukunft zu tun, um auf die mitunter schon heute bestehenden gravierenden Veränderungen in unserer Umwelt und den gesellschaftlichen Anforderungen zu reagieren und um nicht nur den aktuellen Zustand zu verwalten und zu konservieren, hat sich das Büro blfa thomas niessen bewusst dazu entschieden, Studierende zu gewinnen, zu begeistern und zu unterstützen, sich intensiv und komplex mit den zu erwartenden Veränderungen in der Umwelt, dem vermeidlich bestehenden Konflikten zwischen Wildtieren und Landnutzungen auseinanderzusetzen um die Möglichkeit zu erhalten, wissensbasierte Empfehlungen aufzuzeigen und frei über Wege nachzudenken, die im Wandel auch eine Chance begreifen. Es reicht nicht mehr aus nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern es ist zwingend erforderlich Strategien aufzuzeigen, die proaktiv gestalten. 

Die Unterstützung von Freunden, Geschäftspartner, Jägern, Landwirten, Förstern u.a., denen Heimat mit dessen Fauna und Flora und deren Erhalt und die langfristige nachhaltige Nutzung wichtig ist, hat es ermöglicht, die finanziellen Mittel für die Studierenden bereitzustellen. 

Das Büro blfa thomas niessen wird den Studierenden zudem moderne Arbeitsplätze in seinen Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und sie mit logistischer, fachlicher und inhaltlicher Unterstützung begleiten. Gleichzeitig wird es als Vermittler zwischen den verschiedenen Nutzergruppen des ländlichen Raums fungieren.

Ziel der fachlichen und inhaltlichen Betrachtung durch die Studierenden ist es, unter Einbeziehung der bestehenden und beabsichtigten landschaftsgebundenen Raumnutzungen wie Land- und Forstwirtschaft, Tourismus, landgebundene Infrastrukturen, Bauen, Naturschutz u.a. und der Lebensraumansprüche des Rotwildes, dessen Raum-Zeitverhaltens, der jDas gesamte Team des Büros blfa thomas niessen wünscht Familien, Freunden, Geschäftspartnern, Wegbegleitern in der ehrenamtlichen Arbeit, politischen Entscheidungsträgern in Gemeinden und Parlamenten sowie Mitarbeitenden von Behörden eine besinnliche Weihnachtszeit. Möge diese Zeit Raum bieten, um mit geliebten Menschen zu verweilen, Gedanken und Gefühle frei fließen zu lassen, glückliche Momente zu genießen, neue Ziele zu setzen – oder einfach die Ruhe zu finden, die im Alltag oft fehlt. Und vor allem: Liebe.ahreszeitlichen artnotwendigen Migration zwischen Sommer-, Brunft- und Winterlebensräumen und das Aufzeigen von erforderlichen Wegen und Maßnahmen zur Sicherung einer genetisch gesunden Population auf den Inseln Rügen, Hiddensee und Ummanz, zu betrachten.

Das gesamte Team des Büros blfa thomas niessen wünscht Familien, Freunden, Geschäftspartnern, Wegbegleitern in der ehrenamtlichen Arbeit, politischen Entscheidungsträgern in Gemeinden und Parlamenten sowie Mitarbeitenden von Behörden eine besinnliche Weihnachtszeit. Möge diese Zeit Raum bieten, um mit geliebten Menschen zu verweilen, Gedanken und Gefühle frei fließen zu lassen, glückliche Momente zu genießen, neue Ziele zu setzen – oder einfach die Ruhe zu finden, die im Alltag oft fehlt, aber vor allem Liebe.

Wir, das Büro blfa thomas niessen, freuen uns auf die kommenden beruflichen Herausforderungen, die gemeinsamen Projekte und Vorhaben, den inhaltlich konstruktiven Dialog, die gemeinsamen Anstrengungen zum Erhalt und Sicherung unserer wirtschaftlichen Erfordernisse, um auch künftig soziale Projekte, Arten- und Naturschutz finanziell in unserer Kulturlandschaft nachhaltig zu ermöglichen, aber auch um kommenden Generationen eine Heimat zu übergeben, in der es sich lohnt zu leben.