Vor wenigen Tagen wurde nach erfolgreichem Einbau der Schottertragschicht ein erster Probedurchlauf der Befeuchtungsanlage durchgeführt. Um den klimatischen Veränderungen entgegenzuwirken und Hitze- sowie Staubbildung vorzubeugen, kann das Kunststoffrasenfeld im späteren Betrieb bei Bedarf befeuchtet werden. Diese Temperatursenkung sorgt zudem für einen reduzierten Abrieb und somit für einen geringeren Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt. Die Befeuchtung erfolgt dabei ressourcenschonend mittels auf dem Sportplatz gesammeltem Regenwasser.