Mit Abschluss einer umfänglichen und grundhaften Erneuerung des gesamten Tierparks, der Renaturierung von ökologisch beeinträchtigten Flächen, der dem Tierwohl verpflichtenden Gestaltung von Gehegen, einer intensiven Bepflanzung, der Schaffung von Räumen zum Verweilen sowie dem Aufbau einer funktionsorientierten Erschließung ist am heutigen Tag der Tierpark Sassnitz wieder auferstanden und tritt ins Leben der Einwohner unserer einzigartigen Insel Rügen und seiner Gäste.
Die grundhafte Erneuerung des Tierparks ist zu einem alten neuen Ort des Lebens geworden. Das Leben des Tierparks wird durch eine dem Landschaftsraum aufnehmenden Formensprache geprägt, die die Vielfalt, Einzigartigkeit unserer Heimat widerspiegelt und einen Raum für Erneuerung, Kennenlernen, Verweilen, Natur- und Artenschutz, Nachhaltigkeit und Transparenz, aber auch unter Berücksichtigung der beheimateten Tiere ein Ort der Zuwanderung und Aufklärung geworden ist.
Der auferstandene Tierpark bedeutet aber auch Bewegung, Veränderung und Zukunft. Dieses Vorhaben spiegelt gesellschaftliche Bemühungen wider und zeigt, dass lösungsorientiertes Handeln und ein vertrauensbasierter konstruktiver Dialog vieles erreichen können.
Die Architekten, Ingenieure und das gesamte Team des Büro blfa thomas niessen bedanken sich für das entgegengebrachte Vertrauen, die die Stadt Sassnitz als kompetenter Partner bei diesem Projekt begleiten zu durften. Wir wünschen dem Tierpark den Erfolg, den er verdient, um zu dem Ort aufzuerstehen, der vor Leben sprießt.