„Kriege brechen nicht aus, sie werden gemacht. Sie beginnen mit Lügen, Hass und der Verächtlichmachung anderer Menschen. Dem müssen wir entschieden entgegentreten.“
– Volksbund-Präsident Wolfgang Schneiderhan
Der besonderen Verantwortung ist sich das Team des Büros BLFA bei der Errichtung von Gedenkstätten für die im Zweiten Weltkrieg verstorbenen Soldaten, Kinder und Vertriebenen bewusst.
Gemeinsam mit der Stadt Bergen auf Rügen, der Kirchgemeinde sowie der Kriegsgräberfürsorge wird auf den beiden Bergener Friedhöfen die Erinnerungskultur an die Opfer von Krieg und Vertreibung bewahrt.
Das Büro hat die planerischen und gestalterischen Vorgaben zusammen mit allen Beteiligten in einem konstruktiven Prozess erarbeitet, der der Bedeutung des Vorhabens gerecht wird. Die bauliche Umsetzung erfolgt bis zum Volkstrauertag 2026.
Dieses Vorhaben erinnert deutlich und mahnend daran, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Die Entwicklungen der letzten Monate und Jahre führen uns vor Augen, dass Krieg und Vertreibung wieder zu einem Instrument der Durchsetzung politischer Interessen geworden sind.